Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, sich nach einer Umrechenformel für Backformen umzusehen: Man hat ein tolles Rezept für eine 30er-Tarteform, besitzt aber nur eine Form mit 26cm Durchmesser. Oder man möchte für die kleine Kaffeerunde einen kleinen anstelle eines großen Kuchens backen. Oder man denkt, Omas tolles Blechkuchenrezept wäre genau das Richtige für den Sonntagsbrunch – aber nur in Springformgröße. Wenn man nur wüsste, wie man die Zutatenmengen anpasst … Das ist gar nicht so kompliziert: Man braucht nur einen Taschenrechner und ein bisschen Mathematik. Damit vergleicht man die Flächen der verschiedenen Backformen. Dazu muss man bei Backblechen wissen, wie lang die beiden Seiten sind. Diese Seitenlängen werden miteinander multipliziert. Fläche Backblech: Länge x Breite Beispiel Fläche Backblech: 35 cm x 45 cm =1.575 cm2
Bei Springformen benötigt man den Kreisradius r, der der Hälfte des Durchmessers entspricht. Multipliziert wird mit der Zahl ri (sprich Pi), die ungefähr dem Wert 3,14 entspricht. (Die vielen Stellen nach dem Komma brauchen wir beim Backen nicht.) Die Formel für die Fläche lautet: r x r x Tr
Beispiel Fläche Springform, 28 cm: 14 cm x 14 cm x 3,14 = 615,44 cm2
Will man nun einen Backblechkuchen in der Springform backen, muss man die beiden Flächen ins Verhältnis setzen. Dazu wird die Fläche der Springform durch die Backblechfläche geteilt. So erhält man den Faktor, mit dem man die Zutaten vom Backblechrezept multiplizieren muss, um die richtige Teigmenge für die Springform zu ermitteln. Umrechenfaktor: 615,44 : 1.575 = 0,39
Beispiel: 400g Mehl beim Backblech x 0,39 = 156g bei der Springform 200g Zucker beim Backblech x 0,39 = 78g bei der Springform
Ein bisschen auf- oder abrunden kann man die Grundzutaten natürlich. Bei Salz oder Gewürzen wird einfach minimal angepasst. Für die gängigen Backformen und Bleche hier eine praktische Umrechentabelle.
Durchmesser-Angaben für Spring- und Tarteformen, Länger x Breite für Backbleche. Alle Angaben in cm.
Größe der Form im Rezept (Durchmesser/ Länge x Breite)->
Gewünschte Größe der Form (Durchmesser/ Länge x Breite)
14 | 18 | 20 | 24 | 26 | 28 | 30 | 32 | 35 x 45 | 35 x 40 | |
14 | 1,00 | 0,61 | 0,49 | 0,34 | 0,29 | 0,25 | 0,22 | 0,19 | 0,10 | 0,11 |
18 | 1,65 | 1,00 | 0,81 | 0,56 | 0,48 | 0,41 | 0,36 | 0,32 | 0,16 | 0,18 |
20 | 2,04 | 1,23 | 1,00 | 0,70 | 0,60 | 0,51 | 0,44 | 0,39 | 0,20 | 0,22 |
24 | 2,94 | 1,77 | 1,44 | 1,00 | 0,85 | 0,73 | 0,64 | 0,56 | 0,29 | 0,32 |
26 | 3,45 | 2,08 | 1,69 | 1,39 | 1,00 | 0,86 | 0,75 | 0,66 | 0,34 | 0,38 |
28 | 4,00 | 2,41 | 1,96 | 1,36 | 1,16 | 1,00 | 0,87 | 0,77 | 0,39 | 0,44 |
30 | 4,59 | 2,77 | 2,25 | 1,56 | 1,33 | 1,15 | 1,00 | 0,88 | 0,49 | 0,51 |
32 | 5,22 | 3,15 | 2,56 | 1,78 | 1,52 | 1,31 | 1,14 | 1,00 | 0,51 | 0,57 |
35 x 45 | 10,24 | 6,19 | 5,02 | 3,48 | 3,22 | 2,56 | 2,23 | 1,96 | 1,00 | 1,13 |
35 x 40 | 9,10 | 5,50 | 4,46 | 3,10 | 2,64 | 2,27 | 1,98 | 1,74 | 0,89 | 1,00 |