Sauerteigbrot

300 g Roggen (keinen Weizen) gröber mahlen,

mit 1 knappen Tasse Sauerteig und 800 cm³ warmem Wasser gut vermengen.

12 Stunden bei Zimmertemperatur stehenlassen.

350 g Weizen und 350 g Roggen fein mahlen, mit 20g Salz zum Vorteig geben und 10 Minuten kneten.

In eine eingeölte Form füllen, dabei eine knappe Tasse des Teiges für das nächste Backen zurückbehalten!

Das Brot mit der nassen Hand an der Oberfläche glattdrücken und 2 Stunden gehen lassen.

Zunächst 1/2 Stunde bei 250°, dann 1/2 Stunde bei 200° backen und danach aus der Form stürzen. Sollten Sie zusätzlich zum Salz noch gern andere Gewürze, wie Kümmel, Fenchel, Anis und Koriander verwenden wollen, lassen Sie diese mit dem Getreide durch die Mühle laufen und erhöhen die Wassermenge um 100 cm‘. Auch Sonnenblumenkerne geben dem Brot zusätzlich einen guten Geschmack.

1/4 kaltes Wasser auf das Blech stellen.

Gyozas

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml Wasser
  • 400 g Faschiertes (vom Schwein)
  • 1/2 Chinakohl
  • 5 EL Teriyakisauce
  • 5 EL Sojasauce
  • 3 EL Sesamöl
  • 3 Stk. Frühlingszwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Knolle Ingwer

In einer Schüssel das Mehl mit (heißem) Wasser mischen und zu einem Teig verkneten. Bei Bedarf mehr Mehl oder Wasser zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten rasten lassen.

Den Chinakohl in feine Streifen schneiden und mit Salz mischen. Nach ca. zehn Minuten den ausgetretenen Saft ausdrücken.

Frühlingszwiebel (nur den grünen Teil) und Knoblauch klein hacken. Den Ingwer fein reiben und mit Knoblauch, Frühlingszwiebel und dem Faschierten mischen.

Sesamöl, Teriyaki- und Sojasauce untermischen und mit Salz abschmecken.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und ca. 8 cm große Kreise ausstechen. In die Mitte des Teigfladens jeweils 2 TL der Füllung setzen. Die Ränder mit etwas Wasser bepinseln und die Teigtasche gut verschließen.

In einer großen Pfanne Pflanzenöl erhitzen. Die Gyozas nebeneinander in die Pfanne schlichten und kurz anbraten. Der untere Teil der Teigtaschen sollte leicht gebräunt sein. Danach mit ca. 150 – 200 ml Wasser (je nach Pfannengröße) aufgießen und den Deckel auf die Pfanne setzen. Das Wasser sollte nach einigen Minuten verdampft und die Gyozas fertig sein.