Zutaten (für 3 Erwachsene und ein Baby / Kleinkind):
400 g Fischfilets – frisch oder gefroren und aufgetaut (z.B. Seelachs, Kabeljau oder Scholle)
700 g Erdäpfel / Kartoffeln, festkochend oder vorwiegend festkochend
300 g Zucchini
200 g Brokkoli
2 Frühlingszwiebeln
250 ml Obers / Sahne
200 ml Wasser oder leichte Gemüsebrühe
2 Eidotter / Eigelb
2 Knoblauchzehen
2 El frische Petersilie, gehackt
1 Zweig frischer Thymian
Butter für die Form
Salz und Pfeffer (optional)
Zubereitung:
Backrohr auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Kartoffeln in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Je nach Größe in 15-20 Minuten nicht ganz gar kochen (die Kartoffeln sollen sich noch gut schneiden lassen und garen im Rohr noch etwas nach).
Während die Kartoffeln kochen, Zucchini längs halbieren (große Exemplare auch vierteln) und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Brokkoli putzen und in Röschen teilen, die zarten Teile des Strunks in 1 cm dünne Scheiben schneiden und der Größe der geschnittenen Zucchini anpassen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Brokkoli darin ca. 3-4 Minuten blanchieren. Abseihen und sofort mit eiskaltem Wasser abspülen, damit er schön grün bleibt und nicht noch weiter gart.
Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Scheiben schneiden, Knoblauch schälen.
In einem hohen Gefäß Obers, Gemüsebrühe oder Wasser, Eidotter, Petersilie und Thymian vermischen. Knoblauch hineinpressen und gut verrühren. Optional salzen und pfeffern.
Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Die fast garen Kartoffeln abgießen, schälen und in 1,5 – 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Auflaufform mit den Kartoffeln auslegen und darüber das restliche Gemüse verteilen.
Fischfilets von etwaigen Gräten befreien und auf das Gemüse legen. Mit der Obers-Brühe-Mischung begießen und ins vorgeheizte Rohr stellen.
Bei 200°C ca. 30 Minuten backen. Sollten die Fischfilets Gefahr laufen trocken zu werden, einfach den Auflauf mit einem Deckel oder Alufolie abdecken (ich habe ihn nach etwa der Hälfte der Garzeit abgedeckt).
Tipps:
Das Gemüse kann man einfach an Saison und Angebot anpassen. Gut vorstellen kann ich mir z.B. auch Karotten, Erbsen, Fisolen oder Karfiol .