Ingwerkuchen

Zutaten:
300 g ungesalzene weiche Butter, zimmerwarm
250 g heller Mascobado-Zucker (Vollrohrzucker)
3 TL Vanilleextrakt
5 Eier
300 g Allzweckmehl
1 1/2 TL Zimt, gemahlen
1 1/2 TL Gewürznelken, gemahlen
3 TL Kardamomsamen, im Mörser zerstoßen
1 1/2 TL Ingwer, gemahlen oder 10 – 15 g frischer Ingwer
3 TL Backpulver

eine 18 cm große Springform mit abnehmbarem Rand, eingefettet

Ergibt 12-16 Stücke

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die Butter und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Holzlöffel oder einem elektrischen Handrührgerät so lange aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig aussieht. Den Vanilleextrakt unterrühren und anschließend die Eier einzeln nacheinander zugeben, dabei nach jeder Zugabe kräftig umrühren.
Das Mehl, die Gewürze und das Backpulver in eine separate Schüssel sieben und anschließend unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
Die Teigmischung in die vorbereitete Backform füllen und mit der Rückseite eines Löffels glattstreichen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen, bis er fest und innen nicht mehr teigig ist (Spießprobe machen!). Der Ingwerkuchen schmeckt 1 Tag nach dem Backen am besten und eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren.