Striezel

• 3/16 l Milch (187,5 ml)
• Mehl zum Bestauben
• 30g Germ
• 350g Mehl glatt
• 2-3 Dotter
• 30g Staubzucker gesiebt
• 1/2 KL Zitronenschale, gerieben
• 1 KL Vanillezucker
• 30g Butter, handwarm
• 5g Salz

Milch auf 30° wärmen


Germ in der Hälfte der Milch mit dem Schneebesen auflösen. Mit etwas Mehl zu einem dickbreiigen, klumpenfreien Teig anrühren.

Mit Mehl stark zustauben, zudekcne und an einem warmen Ort (30°) aufgehen lassen.

Das Dampfl ist reif, wenn das Volumen sich fast verdoppelt hat und die mehloberfläche grobe Risse aufweist. Dann sofort weiterverarbeiten:

Reifes Dampfl mit restlicher Milch, restlichem Mehl, Dotter, Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenschale vermischen.

Butter und Salz beimengen, Teig ca. 5 Minuten kneten, bis er sich von der Kesselwand löst.

Mit Folie abdecken, 1/2 Stunde rasten lassen.

Teig nochmal durchkneten, nochmal 20 Minuten rasten lassen.
Striezel flechten, mit Backpapier aufs Blech legen, warm (30°) ca. 20 min gehen lassen.

Mit Ei bestreichen, evtl. mit Hagelzucker bestreue und backen:
2. Schiene von unten, 170° O/U-Hitze, ca. 30 Minuten.