Für den Biskuitteig:
4 Eier (Größe M)
110 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150 g Weizenmehl
1 gestr. TL Backpulver
Für den Belag:
etwa 500 g frisches Obst z.B. Erdbeeren und Himbeeren
12 Blatt weiße Gelatine
500 g Joghurt (1,5% Fett)
250 g Rahm
etwa 120 g gesiebter Staubzucker (je nach Süße der Früchte)
1 Pck. Vanillezucker
1 – 2 EL Zitronensaft
150 g Schlagobers
Zum Bestreichen:
100 g Marillenmarmelade
2 EL Wasser
Zubereitung:
1. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200°C, Heißluft: etwa 180°C
2. Für den Teig die Eier mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillezucker mischen, in 1 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.
3. Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig auf ein Backblech (30 x 40 cm, gefettet, mit Backpapier belegt) geben und glatt streichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Biskuitplatte etwa 10 Minuten backen.
4. Die Biskuitplatte vorsichtig vom Backblechrand lösen, dann mit dem Backpapier vom Backblech auf einen Kuchenrost ziehen. Die Biskuitplatte erkalten lassen.
5. Für den Belag Erdbeeren abspülen, gut abtropfen lassen, entstielen und klein schneiden. Himbeeren verlesen und nach Möglichkeit nicht abspülen.
6. Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Joghurt und saure Sahne verrühren, Staubzucker, Vanillezucker und Zitronensaft unterrühren. Gelatine leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter rühren auflösen.
7. Die aufgelöste Gelatine zuerst mit etwa 4 Esslöffeln von der Joghurtmasse verrühren, dann unter die restliche Joghurtmasse rühren. Das Schlagobers steif schlagen. Sobald die Joghurtmasse anfängt dicklich zu werden, Schlagobers und Obststücke unterheben.
8. Zum Bestreichen Marillenmarmelade mit Wasser glatt rühren. Die Biskuitplatte umgedreht auf ein sauberes Backblech legen. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Die Biskuitplatte gerade schneiden, mit der Marmelade bestreichen und dann einen Backrahmen darumstellen. Die Joghurt-Frucht-Creme auf den Biskuitboden geben und glatt streichen. Den Kuchen zugedeckt mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
9. Den Backrahmen mit einem Messer vorsichtig lösen und entfernen. Den Kuchen in Schnitten schneiden.