Für ein Backblech 40 x 30 cm
Für den Knetteig:
100 g gemahlene Haselnusskerne
150 g Weizenmehl
50 g Speisestärke
1 gestr. TL Backpulver
50 g Staubzucker
1 Pck. Vanillezucker
150 g weiche Butter oder Margerine
Zum Bestreichen:
150 g Erdbeermarmelade oder Johannisbeergelee
Für den Biskuitteig:
4 Eier (Größe M)
2 EL heißes Wasser
65 g Zucker
125 g Weizenmehl
25 g Speisestärke
Für den Belag:
1 1/2 kg Erdbeeren
25 g Staubzucker
2 Pck. Tortenguss rot
2 EL Zucker
1. Zum Vorbereiten für den Knetteig bräunen Sie die Hasenusskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht und lassen Sie sie auf einem Teller erkalten. Heizen Sie den Backofen vor. Fetten Sie das Backblech und belegen Sie es mit Backpapier.
2. Für den Knetteig Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Staubzucker mischen und in eine Rührschüssel sieben. Übrige Zutaten für den Teig und die gerösteten Haselnusskerne hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend mit den Händen zu einer Rolle formen. Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen, den Backrahmen (40 x 30 cm) darumstellen und das Backblech in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C (vorgeheizt), Heißluft: etwa 180 °C (vorgeheizt) Backzeit etwa 12 Minuten
3. Den gebackenen Boden auf dem Backblech mit dem Backrahmen auf einem Kuchenrost etwas abkühlen lassen. Zum Bestreichen die Marmelade durch ein Sieb streichen oder das Gelee verrühren und auf dem Boden verstreichen.
4. Für den Biskuitteig Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe in 1 Minute schaumig schlagen. Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuchen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen, sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
5. Den Biskuitteig auf dem Knetteigboden verstreichen, das Backblech nochmals in den Backofen schieben und bei gleicher Temperatur in etwa 15 Minuten fertig backen.
6. Den Boden auf dem Backblech mit dem Backrahmen auf einen Kuchenrost stellen und erkalten lassen.
7. Für den Belag in der Zwischenzeit Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, entstielen, halbieren, mit Staubzucker bestäuben und zum Saft ziehen etwas stehen lassen. Anschließend die Erdbeeren in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und die Erdbeeren auf dem Boden verteilen